Einmal um die Insel an einem Tag

Unser Praktikum hier auf Teneriffa ist unglaublich. Da wir jede Woche zwei Tage frei haben, wollten wir die Zeit nutzen, um die Insel besser kennenzulernen, und haben deshalb ein Auto gemietet für einen kleinen Roadtrip. Unser Praktikum findet in Los Cristianos statt, aber für unsere zwei freien Tage haben wir eine Unterkunft in Icod de los Vinos gebucht.

Am Freitagabend nach der Arbeit haben wir uns mit unserer Familie getroffen, die zu Besuch gekommen ist, und sind gemeinsam zu unserer Unterkunft gefahren. Sie hatte einen Pool mit Blick auf Icod und das Meer – also sind wir natürlich erstmal geschwommen und haben entspannt. Danach gab es ein schönes Abendessen, und den Abend haben wir mit Kartenspielen ausklingen lassen.

Der Samstag begann mit einem leckeren Frühstück. Unser erster Halt war der berühmte Drachenbaum in Icod, „Drago de Icod de los Vinos“, den wir uns kurz angeschaut haben, bevor es weiterging. Von dort aus sind wir zur Playa de las Teresitas gefahren – ein wunderschöner Strand, an dem wir Sonne getankt, gelesen und gebräunt haben. 🌊☀️ Als Nächstes ging es weiter zum „Arco de Tajao“, einem natürlichen Felsbogen, der durch Wind- und Wassererosion entstanden ist. Er ist leicht zu erreichen und die dramatische, wüstenartige Landschaft eignet sich perfekt für Fotos.

Vom „Arco de Tajao“ aus sind wir nach El Médano gefahren, wo wir durch den Ort spaziert, in hübschen Surfershops gestöbert und Kaffee und Mittagessen genossen haben. Danach sind wir in Richtung Playa de las Vistas gefahren – ein Strand, den wir oft besuchen, weil wir ja in Los Cristianos wohnen. Dort haben wir nochmal etwas entspannt und natürlich wieder ein paar Runden Karten gespielt. 🏖️🌴
Ein Praktikum auf den Kanarischen Inseln ist eine tolle Gelegenheit, vor allem weil es ein großartiges Reiseziel für Freunde und Familie ist, die zu Besuch kommen möchten.

Ursprünglich wollten wir nach Los Gigantes fahren, um den Sonnenuntergang zu sehen, aber dann haben wir spontan umgeplant und sind stattdessen auf den Teide gefahren. Die Fahrt dorthin ist atemberaubend – die Felsformationen und die Natur haben uns wirklich beeindruckt. Wir haben auf etwa 2.000 Metern Höhe angehalten und bei einem kleinen Picknick den Sonnenuntergang genossen. 🌅

Zwei S-W-E-P-Praktikantinnen auf dem natürlichen Felsbogen Arco de Tajao auf Teneriffa.
Gruppe von Freunden beobachtet den Sonnenuntergang am Teide auf Teneriffa.

Obwohl wir viel Zeit im Auto verbracht haben, liegen all diese Orte eigentlich ganz nah beieinander, wenn man ein eigenes Fahrzeug hat. Wir können es auf jeden Fall empfehlen, ein Auto zu mieten – besonders, wenn euch Familie oder Freunde besuchen, die genauso gerne unterwegs sind wie ihr.
Nach dem Sonnenuntergang sind wir zurück nach Icod de los Vinos gefahren.

Und so haben wir es geschafft, ganz Teneriffa an nur einem Tag zu umrunden!
Wenn ihr während eures Studiums ins Ausland gehen könnt – macht es, und macht euer Praktikum auf Teneriffa. Ihr werdet es lieben!

Ethisches Whalewatching während unseres Praktikums auf Teneriffa

Jetzt wo unser 6-monatiges Praktikum auf Teneriffa langsam zu Ende geht, denken wir oft an all die tollen Erfahrungen zurück, die wir gemacht haben, und es gibt einen Ausflug, den wir euch unbedingt empfehlen müssen. Glaubt uns, wir haben ihn schon viermal gemacht! 🐳

Jedes Mal, wenn wir diese Whalewatching Tour gemacht haben, haben wir Wale gesehen – und an manchen Tagen sogar Delfine. Das erste Mal war ganz am Anfang unseres Praktikums. Wir haben die Tour über GetYourGuide gebucht, sind in Los Cristianos aufs Boot gestiegen und los ging’s auf den Atlantik. Wir waren super aufgeregt. Und dann, gleich beim ersten Stopp, haben wir direkt Wale gesehen. Der Motor des Boots wurde abgeschaltet und anstatt die Tiere zu verfolgen, haben einfach alle ruhig beobachtet und diese wunderschönen Lebewesen in ihrer natürlichen Umgebung bewundert.

Uns ist es total wichtig, dass die Tiere nicht gestört oder zusammengetrieben werden, deshalb empfehlen wir ganz klar die Tour mit dem Boot „Lady Tenerife“. Die Crew geht respektvoll mit dem Meeresleben um und das Boot ist kleiner, was bedeutet, dass weniger Leute an Bord sind und das Erlebnis viel persönlicher ist.

Jede Tour war anders, und jedes Mal haben wir mehr Wale gesehen. Einmal hatten wir sogar das Glück, eine ganze Familie von acht Grindwalen zu sehen, inklusive eines Babys! 🐳 Danach fährt die „Lady Tenerife“ in Richtung einer nahegelegenen Fischfarm, wo man mit etwas Glück auch Große Tümmler entdecken kann. 🐬 Beim ersten Mal haben wir keine Delfine gesehen, aber bei den drei nächsten Touren schon! Sogar ein paar Meeresschildkröten sind uns begegnet. 🐢

Die Tour beinhaltet auch einen Stopp an der sogenannten „Love Cave“. An sonnigen Tagen ist sie besonders schön und oft sieht man dort Leute, die mit dem Kajak unterwegs sind.

Bevor es zurück nach Los Cristianos geht, gibt es noch einen letzten Halt, bei dem alle ins Wasser springen und sich abkühlen können – das ist der perfekte Abschluss der Tour. 🥰☀️🌊

Lachende Praktikantin mit lustiger Brille auf einem Boot während ihres Praktikums auf Teneriffa.
Praktikanten beobachten Wale bei einer Bootstour während ihres Praktikums auf Teneriffa.

Jedes Mal gab es etwas Neues zu entdecken. Wir haben so viel über das Meeresleben und die Insel Teneriffa gelernt und jedes Mal jemanden Neuen mitgenommen, um dieses tolle Erlebnis zu teilen. Die Tour ist ruhig, naturfreundlich und einfach eines dieser unvergesslichen Dinge, die ihr gemacht haben müsst, wenn ihr mal in Los Cristianos seid. ☀️💕🌴

Ein Ausflug nach Los Gigantes

Am Anfang unseres Praktikums in Los Cristianos im Süden von Teneriffa haben wir beschlossen, einen Teil der Insel zu erkunden. Wir hatten von Los Gigantes gehört, einer beeindruckenden Küstenstadt an der Westküste der Insel, die für ihre riesigen Klippen, die Acantilados de Los Gigantes, bekannt ist. Wir waren neugierig und wollten sie unbedingt selbst sehen. Also sind wir in den Bus gestiegen und entlang der Westküste losgefahren. 🌊🌴

Um ehrlich zu sein: Die Fahrt dorthin war nicht gerade angenehm. Die Strecke ist ziemlich hügelig – das hatten wir schon erwartet, immerhin ist es eine Insel – aber was wir nicht erwartet hatten, war ein Bus, der ganze 43 Stopps gemacht hat, bevor wir endlich in Los Gigantes angekommen sind. Wenn euch beim Fahren leicht schlecht wird, so wie uns, dann checkt auf jeden Fall vorher die Route und sucht euch besser eine direktere Verbindung. Als wir angekommen sind, war uns so übel, dass wir uns erst mal in ein Café setzen, was essen und trinken und einfach kurz erholen mussten.

Zum Glück ging es uns nicht lange danach schon besser und wir sind weiter in Richtung eines natürlichen Pools mit Blick auf die Klippen gelaufen. Trotz des holprigen Starts waren wir so froh, dass wir hingefahren sind. Die Aussicht war absolut atemberaubend und die gewaltigen Klippen wirkten fast schon majestätisch. Die Wellen waren an dem Tag besonders stark und sind immer wieder in den natürlichen Pool geschwappt, das hat die Stimmung noch dramatischer gemacht.

Wenn ihr dorthin geht, passt auf jeden Fall in der Nähe des Poolrands auf. Die Wellen können ziemlich stark und gefährlich sein, wenn man zu nah dran ist könnten euch die Wellen ins offene Meer ziehen. Wir sind trotzdem reingegangen und mit etwas Vorsicht hat es richtig Spaß gemacht. Es war ein richtig tolles Erlebnis und der perfekte Ort zum Abkühlen.

Wir empfehlen euch, morgens dorthin zu fahren, so wie wir es gemacht haben. Als wir ankamen, war kaum jemand da und wir hatten den Pool für eine ganze Weile ganz für uns allein. Der nahegelegene schwarze Sandstrand ist eine schöne Erinnerung daran, dass Teneriffa durch Vulkanaktivität entstanden ist. 🌋🏖️ Das Wasser ist kristallklar und die Gegend ist auch beliebt zum Schnorcheln, für Bootstouren und für Wal- und Delfinbeobachtungen. An dem Tag haben wir das zwar nicht gemacht, aber wir haben definitiv vor, nochmal zurückzukommen und das nachzuholen.

Als im Laufe des Tages mehr Leute kamen, haben wir beschlossen, noch einen langen, entspannten Spaziergang durch die ruhige Stadt zu machen. Wir sind an einigen richtig einladenden Fischrestaurants vorbeigekommen und haben den Blick auf den idyllischen Hafen genossen.

Praktikant sammelt Berufserfahrung während seines Praktikums auf Teneriffa.
Praktikanten entdecken die Insel Teneriffa in ihrer Freizeit während des Praktikums.

Los Gigantes ist genau der richtige Ort für einen ruhigen, entspannten Tag. Egal ob ihr einfach nur die Aussicht genießen oder das Meeresleben erkunden wollt – dieser Ort hat etwas ganz Besonderes. Wir haben Glück, dass unser Praktikum auf Teneriffa sechs Monate dauert, also haben wir noch genug Zeit, um nochmal herzukommen und noch mehr zu entdecken.

Abends haben wir in einem Restaurant in der Nähe lecker zu Abend gegessen und sind dann zum Aussichtspunkt von Los Gigantes gegangen, um den Sonnenuntergang anzuschauen. Der raubt einem wirklich den Atem. 🌅 Wir haben den Tag mit ein paar Snacks und Kartenspielen ausklingen lassen, während die Sonne an diesem unglaublichen Ort unterging – einfach, entspannt und genau so, wie wir es mögen. 🌊🥰

Ein Roadtrip während unseres Praktikums auf Teneriffa

Letztes Wochenende haben wir uns entschieden, statt am Strand zu liegen, etwas Neues von der Insel zu entdecken. Der Ausflug während unseres Praktikums auf Teneriffa hat sich auf jeden Fall gelohnt und war den Verzicht auf unseren heißgeliebten Strandtag wert! Wir starteten mit einem selbst vorbereiteten Picknick am Strand des Surferdorfs El Médano. 🏄🏼 Wir haben den Surfern zugeschaut während wir unser Essen genossen haben. Danach sind wir durch den kleinen Ort mit seinen vielen schönen kleinen Restaurants und alternativen Läden gebummelt. Unter all den Restaurants und Bars haben wir unseren neuen Lieblingsplatz gefunden – eine kleine Crêperie mit einer großen Auswahl an süßen und herzhaften Crêpes.

Gruppe von Praktikanten während ihres Praktikums in Spanien.
Gruppe von Freunden genießt gemeinsam ihr Praktikum im Ausland.

Der nächste Morgen begann früh mit einem Besuch in einer deutschen Bäckerei und dem Gemüsemarkt in Las Chafiras, wo wir frische, regionale und gesunde Lebensmittel für die kommende Woche gekauft haben. Danach fuhren wir nach San Juan. Dort machten wir unsere erste entspannte Pause am dunklen Sandstrand und haben in einem kleinen, relativ touristikfreien Restaurant im Ortskern frischen, leckeren Fisch aus der kanarischen Region gegessen. Der zweite Strand, den wir besuchten, war in Puerto de Santiago, ebenfalls schwarz und sandig, aber funkelnd – einfach fantastisch! Wegen einiger unerwarteter großer Wellen in dieser kleinen Bucht hatten wir alle viel Spaß im Wasser. 🌊

Natürlich haben wir auch Los Gigantes besucht – das ist selbst vom Land aus eine unglaubliche Aussicht, aber beim nächsten Mal wollen wir diese beeindruckenden Klippen direkt vom Boot aus sehen.

Um den Tag schön abzurunden, sind wir zurück zur Crêperie in El Médano gegangen. 😉 Zum Schluss dieses wunderbaren Tages gab es Tee, Nachos und Datteln mit Speck in einer netten Tapas-Bar.

Nach einem zweiten Gemüsemarkt am Sonntag (diesmal in Adeje) sind wir ins höchstgelegene Dorf Teneriffas, Vilaflor, gefahren. Dort haben wir die leckersten selbstgemachten Zitronenkekse in einem kleinen Supermarkt gefunden – das war fantastisch! Vilaflor ist ein kleiner, ruhiger Ort mit vielen Senderos (Wanderwegen), die von hier starten. Es ist das letzte Dorf vor dem Nationalpark. Eine sehr gute Option, wenn man einen entspannten Tag mit Zitronenkeksen verbringen möchte. Unser Geheimtipp: Es gibt einen großen, offenen Grillplatz namens Las Lajas. Dort muss man nur Kohle, Getränke, Fleisch, Gemüse und Freunde mitbringen und kann einen tollen Tag in der Natur verbringen!

Gute Musik und interessante, unbekannte Orte haben unser Wochenende perfekt gemacht, um mehr von Teneriffa zu entdecken. Wenn ihr auch tolle Erlebnisse während eures Praktikums auf Teneriffa hattet oder Must-See-Orte kennt, lasst es uns wissen!

Unsere Busfahrt zu Teide, Icod de los Vinos, Garachico, Masca

Der Trip begann um 9.30 Uhr an der Bushaltestelle, wo wir abgeholt wurden. Wir haben uns für eine Bustour entschieden, weil wir nicht selbst fahren wollten. Der Busfahrer meisterte die anspruchsvolle Strecke und wir hatten die Chance, uns zu entspannen und die schönen Ausblicke zu genießen. 🙂😎

Da unser Reiseleiter sehr gut in Sprachen war, hatten wir das Glück, alle Erklärungen in vier Sprachen zu bekommen, sogar in unserer Muttersprache. Außerdem war er sehr erfahren und deshalb hat er uns auf dem Weg zu den Zielen viele interessante Details erzählt, zum Beispiel über die Guanches, den Ursprung des Namens Vilaflor und vieles mehr.

Die erste Station der Tour war der Nationalpark Las Cañadas del Teide. Im Winter wird es hier auf dieser Höhe frisch und der Gipfel des Berges kann mit Schnee bedeckt sein. ⛰️

Anschließend fuhren wir nach Icod de los Vinos, wo wir den alten, berühmten Drachenbaum gesehen haben, eines der Symbole der Kanarischen Inseln. Außerdem lohnt es sich, die prächtige traditionelle Architektur von Icod anzuschauen. Das Dorf ist auch bekannt dafür dort, lokale Köstlichkeiten wie Wein, Marmelade, Likör und Ähnliches zu probieren. 😋🍷

Wir setzten unseren Trip entlang der nördlichen Küstenstraße fort, um das schöne Küstendorf Garachico zu besuchen. Leider blieb keine Zeit für eine Pause oder zum Schwimmen in den Naturpools.

Zum Schluss machten wir Halt in Masca, einem kleinen Bergdorf, das für seine wunderschöne Landschaft berühmt ist. Masca ist der Ausgangspunkt für eine sehr beliebte Wanderung durch die Schlucht bis zum Meer, die wir bald erkunden wollen. Bei einem Barraquito und dem Genuss des Sonnenuntergangs war dieser Ort die ideale letzte Station einer wunderbaren Reise.

Zwei Praktikantinnen spazieren durch die historischen Gassen von Garachico auf Teneriffa.
Praktikantin steht vor der Kulisse des Bergdorfs Masca auf Teneriffa.

Für den bezahlten Preis lohnt es sich definitiv, diese Art von Tour während des Praktikums auf Teneriffa zu buchen, um einen ersten Eindruck von den unterschiedlichen Landschaften der Insel zu bekommen. Natürlich blieb keine Zeit zum Wandern oder Schwimmen, vor allem wenn man zwei Mitreisende verliert, die nicht mehr in den richtigen Bus einsteigen können. 😀

Liebt ihr es, im Wasser zu sein und den Adrenalinkick zu spüren?

Die Sommermonate mit einem Praktikum auf Teneriffa verbringen? Ein Tag im Wasserpark ist die perfekte Möglichkeit, sich abzukühlen und Spaß zu haben! 🙂

Neben dem weltweit bekannten Siam Park gibt es auf Teneriffa einen weiteren kleinen, aber schönen Wasserpark, den sogenannten Aqualand. Obwohl Aqualand etwas kleiner ist als der Siam Park, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Tag in diesem tollen Wasserpark zu verbringen. Anders als Europas größter Wasserpark (Siam Park), der besonders für Touristen gedacht ist, sind die meisten Besucher im Aqualand Einheimische, die einfach einen entspannten Tag mit ihrer Familie im Wasserpark verbringen wollen. Während die Eltern in der Mittagssonne eine „Siesta“ genießen, haben die Kinder Spaß beim Rutschen auf über 15 Wasserrutschen. Und genau das haben wir auch gemacht! 🛝

Im Aqualand angekommen, schnappten wir uns einen Schwimmreifen und probierten die ersten Wasserrutschen aus. Es dauerte nicht lange, bis wir bemerkten, dass dieser Wasserpark viel mehr zu bieten hatte, als wir erwartet hatten.
Unser Highlight im Aqualand war die Delfinshow! 🐬 Einmal am Tag gibt es eine Delfinshow für Delfinliebhaber. Wir haben die Delfinshow im Loro Parque im Norden Teneriffas sehr genossen. Trotzdem war die Show im Aqualand sogar noch besser. Wir fanden die Show absolut toll und sie ist auf jeden Fall sehenswert! Um eine bleibende Erinnerung an diesen aufregenden Tag zu haben, haben wir 20 Euro bezahlt, um ein Foto mit den Delfinen zu machen. Wir sind froh, dass wir die Chance genutzt haben, so ein schönes Foto mit diesen beeindruckenden Tieren zu bekommen! 🙂

Praktikantin arbeitet im Hotel während ihres Praktikums auf Teneriffa.
Praktikanten genießen einen Tag im Aqualand Wasserpark auf den Kanarischen Inseln.

Geht hin und besucht Aqualand, um eure eigenen Erfahrungen in diesem großartigen Wasserpark zu machen! Dann werdet ihr verstehen, warum ein Tag in diesem Park einfach wunderbar ist.

Wir wünschen euch viel Spaß! 🙂

Wandern zum Paisaje Lunar während eures Praktikums auf Teneriffa

Vor ein paar Wochen haben uns einige spanische Freunde vom „Paisaje Lunar“ auf Teneriffa erzählt. Die sogenannte „Mondlandschaft“ ist ein Ort in der Nähe des Teide, den man erwandern kann, um die spektakulären Ausblicke auf eine Landschaft zu genießen, die an die Oberfläche des Mondes erinnert. Mit Wanderungen, die von Vilaflor nach Granadilla und anderen Orten führen, gibt es viele Möglichkeiten, die wunderbare Landschaft rund um den Teide, den Vulkan auf Teneriffa, zu erleben. An einem klaren Tag kann man entlang der Route Gran Canaria und La Gomera sehen. Ein Spaziergang rund um Los Escurriales ist perfekt für einen kurzen, aber landschaftlich reizvollen Ausflug. Los Escurriales ist ein wunderschönes felsiges Küstengebiet auf Teneriffa, bekannt für seine ruhigen Buchten und atemberaubenden Meerblicke.

Unterwegs kann man auch die berühmte Paisaje Lunar („Mondlandschaft“) sehen, eine einzigartige vulkanische Felsformation, die fast wie aus einer anderen Welt aussieht. In den Frühlingsmonaten wird der Spaziergang noch besonderer, wenn die Tajinastes blühen, auffällige einheimische Pflanzen Teneriffas, die für ihre hohen Blütentrauben mit leuchtend roten oder blauen Blumen bekannt sind. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel hautnah zu erleben. ⛰️☀️

Wir, die S-W-E-P Praktikanten, haben uns letztes Wochenende gemeinsam mit unseren spanischen Freunden auf den Weg zu einer Wanderung dorthin gemacht. Wir waren froh, sie dabei zu haben, denn die Startpunkte der Wanderung sind ziemlich schwer zu finden. Wir haben eine (mehr oder weniger) kurze Wanderung rund um Los Escurriales gemacht, um Paisaje Lunar zu sehen, und sind auf einer anderen Route zurück zum Auto gelaufen. Unsere Tour begann mit einem schönen Picknick mit selbstgemachten Bocadillos und frischem Obst. Unterwegs haben wir immer wieder angehalten, um Fotos von der Landschaft und voneinander zu machen. Außerdem haben wir uns Zeit genommen, die Eidechsen zu beobachten, die überall rund um den Teide zu finden sind.

Insgesamt dauerte die Wanderung etwa vier Stunden. Rund um den Fuß des Teide und in den Nachbargebieten gibt es eine große Auswahl an verschiedenen „Senderos“, das heißt Wanderwegen oder Spazierpfaden auf Spanisch. Ihr könnt entscheiden, ob ihr einen ganzen Tag oder nur ein paar Stunden verbringen wollt – ganz wie ihr mögt!

Dank des sonnigen Wetters konnten wir einzigartige Ausblicke auf Gran Canaria und La Gomera genießen und hatten viel Spaß beim Wandern durch den Wald. Die Luft in dieser Höhe ist unglaublich frisch und angenehm. 🏞️ Danach sind wir in eine Cafeteria gegangen und haben eine eiskalte Coca Cola getrunken, um uns zu entspannen, bevor wir den Rückweg angetreten haben. Natürlich sind wir am Nachmittag noch an den Strand gegangen, um den Rest des Samstags in einer entspannteren Atmosphäre zu verbringen und uns von der Tour zu erholen :).

Alles in allem war es ein tolles Wochenende mit einer schönen Tour und spektakulären Ausblicken auf die Landschaft Teneriffas. Wenn ihr Lust auf Wandern habt, ist das ein perfekter Ort, um während eures Praktikums auf Teneriffa hinzugehen! 🌴