Macht eure Praktika auf den Kanarischen Inseln und feiert das Leben mit einzigartigen lokalen Fiestas
Du überlegst, wo du ein unvergessliches Praktikum machen könntest?
Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur Sonnenschein und atemberaubende Ausblicke, hier wird das Leben mit unvergesslichen Festen gefeiert! Von ausgelassenen Karnevalsumzügen bis hin zu blumengeschmückten Romerías: Die Kanaren sind das ganze Jahr über voller einzigartiger und farbenfroher Traditionen. Ob beim Tanzen auf den Straßen, beim Zuschauen traditioneller Sportarten, beim Probieren lokaler Köstlichkeiten oder beim Bestaunen von Booten zu Ehren eines Heiligen – jedes Fest ist eine wunderbare Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen. Spüre den Geist der Inseln und entdecke, warum Praktika auf den Kanarischen Inseln alles andere als gewöhnlich sind!
Karneval
Karneval von Santa Cruz (Teneriffa) 📍
Erlebt den Zauber des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife während eurer Praktika auf den Kanarischen Inseln 🎭
Während eurer Praktika auf den Kanarischen Inseln mit uns habt ihr vielleicht die einmalige Gelegenheit, in einen der spektakulärsten Karnevale der Welt einzutauchen – den Karneval von Santa Cruz de Tenerife. Er findet jedes Jahr im Februar oder März statt und gilt als der zweitgrößte Karneval der Welt nach Rio de Janeiro ✨
Nicht nur die Musik und die Farben sind beeindruckend, sondern auch die Menschen, die mitmachen. Jedes Jahr wird ein neues Motto für den Karneval gewählt. Gefeiert werden Lebensfreude, Satire und kultureller Ausdruck vor der Fastenzeit. Die Festlichkeiten starten an einem Freitag mit einer Opening Parade. Der offizielle Karneval hat mehr als hundert Gruppen, darunter auch Musikgruppen. Der Karneval beinhaltet Paraden bei Tag und Nacht, bei denen die Teilnehmer fantasievolle und oft lustige Outfits tragen.


Die farbenfrohen Karnevalsfeierlichkeiten in Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz beginnen bereits mehrere Wochen vor den Hauptevents mit einer Vielzahl spannender Aktivitäten, darunter:
- Wettbewerbe zwischen Karnevalsgruppen, Kostümwettbewerbe
- Kostenlose Live Konzerte
- Lebendige Straßenaufführungen
- Verschiedene Paraden voller Musik und Farbe
- Die große Wahl der Karnevals „Reina“ (Königin) 👑
In Santa Cruz de Tenerife wird die „Reina“ (unsere Karnevalskönigin) am Mittwoch vor dem offiziellen Beginn des Karnevals gewählt, ab Freitag geht es dann richtig los. Die Wahl wird weltweit übertragen, während die Kandidatinnen über die Hauptbühne schreiten. Zur Jury gehören Mitglieder der Stadtverwaltung sowie verschiedene Prominente. Zusätzlich gibt es ein öffentliches Voting via SMS.
Die Kostüme der Königin Kandidatinnen sind sehr schwer und teuer, deshalb sind sie auf fahrbare Konstruktionen und Sponsoren angewiesen, um sich zu bewegen und diese extravaganten Outfits zu finanzieren. Die Kostüme bestehen aus Federn, Plastik, Metall und Papier. Manche wiegen bis zu mehrere hundert Kilogramm.


Der tägliche Zauber des Karnevals
Die Eröffnungsparade am Freitag beginnt am Parque La Granja und endet an der Plaza de España. Sie führt über die Ramblas, Avenida Islas Canarias, Plaza Weyler und Méndez Núñez zurück zu den Ramblas, biegt dann auf die Avenida Anaga ab und endet an der Plaza de Europa oder beim Gebäude des Inselrats von Teneriffa. Die Parade läutet die Karnevalssaison ein, denn jede Gruppe nimmt teil, um stolz zu verkünden, dass die Feierlichkeiten begonnen haben.
Am Karnevalssamstag gibt es Partys in der ganzen Stadt. Die Hauptorte sind die Plaza de España und die Plaza del Príncipe mit Bühnen und Partyzelten, in denen Menschen aus der ganzen Welt tanzen. Aber natürlich gibt es noch viele weitere Orte zum Tanzen. Am Karnevalssamstag findet ihr Musik und Tanz in allen Bars und auf den Straßen von Santa Cruz.
Der Karnevalsmontag ist einer der lustigsten und lebendigsten Tage der Feierlichkeiten, mit einer mitreißenden Karnevalsparty Stimmung. An den wichtigsten Karnevalsplätzen in Santa Cruz findet ihr verschiedene Auftritte, und viele Open Air Shows füllen die Straßen.
Der Dienstag ist das große Finale des Karnevals. Die Coso Parade bietet eine große Vielfalt an Teilnehmern, darunter Karnevalskönigin Kandidatinnen, Tanzgruppen, Musikbands, Festwagen und Performer in extravaganten Kostümen, und verläuft entlang der Avenida de Anaga. Nach der Parade gehen die Straßenfeste weiter, mit Musik und Tanz, bei denen sowohl Einheimische als auch Touristen mitfeiern.
Das offizielle Ende des Karnevals ist der Mittwoch, mit der Beerdigung der Sardine. Eine riesige Sardine aus Papier wird in einer Trauerprozession getragen, gefolgt von heulenden Witwen. An diesem Tag wird die katholische Kirche von als Geistliche verkleideten Teilnehmern parodiert.
Mach dich bereit zum Feiern!
Laut allen S-W-E-P Praktikant*innen, die in den letzten Jahren an den Feierlichkeiten teilgenommen haben, ist der Karneval immer ein Riesenspaß! Also schnappt euch euer Kostüm und macht euch auf den Weg nach Santa Cruz 🥰 Verpasst auf keinen Fall die Parade am Dienstag, falls ihr an dem Tag frei habt!


Natürlich genießen unsere Praktikanten auch den Karneval in den anderen Städten Teneriffas. Nachdem die offiziellen Feierlichkeiten in Santa Cruz und Puerto de la Cruz enden, geht die Party im Süden der Insel weiter. Eines der größten und beliebtesten Events in dieser Region ist der Internationale Karneval von Los Cristianos. 🎭
Karneval in Los Cristianos (Tenerife) 📍
Rund um Los Cristianos erwachen die Straßen zum Leben, Menschen versammeln sich, plaudern, tanzen 💃 und feiern den lebhaften Geist des Karnevals. Die fröhliche, festliche Atmosphäre erhellt die Stadt und verbreitet eine ausgelassene Stimmung, die überall zu spüren ist. Schon in den Tagen vor der großen Parade ist die Aufregung voll in Gang: Jahrmärkte bieten leckeres Essen an, ein Riesenrad erhebt sich über den Menschenmengen, und auf den Bühnen gibt es beeindruckende Drag Queen Auftritte, energiegeladene Tanzshows und mehr. Unsere S-W-E-P Praktikant*innen und alle anderen sind in bunten Kostümen unterwegs und feiern mit offenen Herzen und breiten Lächeln.
Karnevals-Fieber breitet sich über alle Kanarischen Inseln aus, also egal, wo ihr eure Praktika auf den Kanarischen Inseln macht – ihr werdet Teil der Feierlichkeiten sein!
Karneval von Las Palmas de Gran Canaria (Gran Canaria) 📍
Ein lebendiger Karneval mit Drag Queen Wettkämpfen, Paraden und Musik. Besonders berühmt ist die Drag Queen Gala, die international bekannt wurde für ihre spektakulären Kostüme, Choreografien und bahnbrechenden Darbietungen.
Karneval von Maspalomas (Gran Canaria) 📍
In der berühmten Touristengegend gehalten, verbindet dieser Karneval traditionelle Feierlichkeiten mit lebendigen Partys am Strand. Das Event ist bekannt für seine Vielfalt und seinen einladenden Geist und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, einschließlich einer großen LGBTQ+ Community.
Karnevals-Event Los Indianos (La Palma) 📍
Ein einzigartiges Event, bei dem sich alle in Weiß kleiden und sich spielerisch mit Talkumpuder bewerfen, um die kanarischen Emigranten zu symbolisieren, die aus Lateinamerika zurückkehrten. Dieses spezielle Event ist sehr bekannt und ein besonderes Highlight der Karnevalsfeierlichkeiten.
Und mehr…📍
Jede Insel bringt ihre eigene, einzigartige Note in die Feierlichkeiten ein, wodurch jedes Karnevalserlebnis zu etwas ganz Besonderem wird.


Von atemberaubenden Paraden bis hin zu nächtlichen Feierlichkeiten – dieses einmalige Erlebnis wird eure Praktika auf den Kanarischen Inseln unvergesslich machen!!!
Día de Canarias
Feiert den Spirit der Kanarischen Inseln am Día de Canarias! 🌴🎉🍷🌞
Jedes Jahr am 30. Mai erwachen die Kanarischen Inseln voller Stolz, Tradition und Feierlichkeiten! Als gesetzlicher Feiertag im ganzen Archipel markiert der Día de Canarias den Jahrestag der allerersten Sitzung des Parlaments der Kanarischen Inseln im Jahr 1983, geleitet vom ersten Präsidenten der Region, Pedro Guerra Cabrera. Es ist mehr als nur ein historischer Meilenstein, dieser Tag ist eine lebendige Hommage an die kanarische Kultur, gefüllt mit traditioneller Musik, Sport, Essen und Familientreffen. Von lebhaften Volksauftritten bis hin zu köstlicher lokaler Küche ist es die perfekte Zeit, um die wahre Essenz der kanarischen Identität zu erleben!
Geschichte – Ein langer Weg zur Autonomie
Der Traum von Autonomie für die Kanarischen Inseln begann während der Zweiten Spanischen Republik, doch die Franco-Diktatur beendete alle Hoffnungen auf Autonomie für 46 Jahre. Erst am 10. August 1982 gewährte das spanische Parlament in Madrid den Kanarischen Inseln endlich den lange ersehnten Status der Autonomie, mit sogar größeren Mitbestimmungsrechten als jede andere spanische Region auf dem Festland. Ein Meilenstein, der die moderne kanarische Geschichte prägte.
Für die Kanarier heute ist Autonomie mehr als nur ein politischer Status, es ist ein Symbol ihrer einzigartigen Identität, Kultur und des hart erkämpften Rechts, ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Feier der Kultur, des Stolzes und der Tradition während eurer Praktika auf den Kanarischen Inseln
Das Hauptziel der Kanarier ist es, ihre Tradition und ihren Stolz, Kanarier zu sein, zu zeigen. Besonders stolz sind sie an diesem Tag auf ihre traditionellen Kostüme. Ähnlich wie bei den „Romerías“ hat jede Insel ihre eigenen traditionellen Kostüme, die die Herkunft der Menschen betonen.


Zusätzlich feiern sie, indem sie kanarische Volksmusik spielen, mit typischen Instrumenten wie dem „Timple“, einem traditionellen kanarischen Saiteninstrument, das einer kleinen Gitarre oder Ukulele ähnelt. Es hat normalerweise fünf Saiten und wird mit den Fingern oder einem Plektrum gespielt. 💃🎸
Außerdem gibt es einige Sportarten, die nur auf den Kanarischen Inseln ausgeübt werden. Ein Beispiel ist die „Lucha Canaria“, das kanarische Ringen. 🏆
Die „Lucha Canaria“ ist nicht nur ein Sport – sie ist ein lebendiges Zeugnis des kanarischen Erbes, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde.
Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die einheimischen Bewohner es einst als Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten über Land und Territorien nutzten. Heute bleibt diese Tradition so lebendig wie eh und je, wobei jede Generation die gleichen traditionellen Regeln befolgt.
Die Kämpfe finden in einer runden Sandarena statt, die als „terrero“ bekannt ist, in der zwei Gegner gegeneinander antreten. Das Ziel? Den Gegner zu Boden zu bringen und ihn mit irgendeinem Teil seines Körpers den Sand berühren zu lassen. Die Ringer setzen eine Mischung aus Kraft, Geschicklichkeit und Strategie, den sogenannten „mañas“, ein. Es geht jedoch nicht nur um Kraft, auch das Analysieren der Schwächen des Gegners und das Überlisten sind ebenso entscheidend.
Dennoch ist die „Lucha Canaria“ im Kern von Respekt und Fairness geprägt. Die Gegner umarmen sich vor dem Kampf und schütteln sich danach die Hände, was den zentralen Wert des Sports unterstreicht und die Kameradschaft lebendig hält. 🤝😃


Unsere Praktikanten empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen, die lokale Küche auszuprobieren, „Lucha Canaria“ zu sehen und den Día de Canarias mit den Kanariern zu feiern, um die Kultur und Traditionen der Einheimischen während eures Praktikums auf den Kanarischen Inseln zu erleben. 💃💕
Romerías
Stell dir vor, du und deine beste Freundin oder dein bester Freund macht eure Praktika auf den Kanarischen Inseln, organisiert von uns, während ihr in die reiche kulturelle Tradition der Insel eintaucht – die Romerías sind der perfekte Weg, genau das zu tun! Diese lebendigen, traditionellen katholischen Feste finden zwischen April und September statt und drehen sich nicht nur um den Glauben; sie sind voller Kultur, Musik und Spaß. Was sie noch aufregender macht? Die Romerías werden zu verschiedenen Zeiten in allen Städten auf den Inseln gefeiert, was bedeutet, dass ihr, wenn ihr Glück habt, an mehr als einer teilnehmen könnt. 🎉🍷 Diese Feste haben ihre Wurzeln in religiösen Wallfahrten, ursprünglich inspiriert von der Idee, nach Rom zu reisen, wie es das Wort „romero“ nahelegt.
Jeder Ort hat seine eigene einzigartige Variante der Romería-Tradition, aber eines bleibt immer gleich: Es ist ein Fest voller Leben, Gemeinschaft und Dankbarkeit. 💕


Nehmen wir Teneriffa📍 als Beispiel. Hier, wie an vielen anderen Orten, halten die Städte ihre Romerías, um einen Heiligen zu ehren, von dem sie glauben, dass er geholfen hat, eine gute Ernte zu sichern. Aus diesem Grund spielen Lebensmittel und Getränke eine so wichtige Rolle in den Feierlichkeiten. Romerías waren einst ein Ereignis für die Oberschicht, haben sich jedoch zu einem inklusiven religiösen Festival entwickelt, das für alle offen ist, wobei jede Stadt ihren eigenen Schutzpatron auf eine einzigartige Weise feiert.
Religiöse Traditionen und regionale Höhepunkte
Die Festivitäten beginnen offiziell am letzten Sonntag im April, mit Tegueste📍, das Teneriffas erste und in der Regel größte Romería ausrichtet. Die Feierlichkeiten beginnen mit der Wahl der „Romera Mayor“ 👑, der Festkönigin, bevor sich die Straßen in ein Volksfest verwandeln, das mit traditionellen Wettbewerben gefüllt ist. Die Teilnehmer, auch „romeros“ genannt, tragen traditionelle kanarische Kleidung und bieten lokale Produkte, Wein und Speisen an, während sie durch die Straßen von Tegueste ziehen. Die Romería selbst ist eine lebendige Feier mit traditionellen „barcos“ (dekorierte Wagen), „danza de las flores“ (Tanz der Blumen) und folkloristischer Musik.
Diese Festivität hat einen religiösen Hintergrund, der sich um natürliche Produkte, Viehzucht und traditionelle Kostüme dreht. Vor und nach der Parade segnet ein Priester das Vieh, und es wird ein Angebot an den Heiligen gemacht. Hinweis: Dieses Angebot beinhaltet keine Tiere, sondern besteht aus sorgfältig ausgewählten natürlichen Produkten.
Im Allgemeinen sind die Romerías im Norden von Teneriffa viel größer als im Süden. Die spektakulärste Feier findet in Garachico📍 statt und ist bekannt für die aufwendigen und atemberaubenden Wagendekorationen. Dieses Festival Mitte August ist der Höhepunkt der Saison und ein echtes Muss. 🎉🍇🍌🍷
Der Baile de Magos💃, oder „Landtanz“ 🕺🏼, ist eine spaßige, traditionelle Feier, die typischerweise am Sonntag vor der Romería in Städten auf den Kanarischen Inseln stattfindet. Es ist eine aufregende Mischung aus traditioneller Musik, bunten traditionellen Kostümen und Tänzen. Ursprünglich aus Teneriffa, wird dieser lebendige Tanz auch auf anderen Inseln genossen, glänzt aber am meisten auf Teneriffa. ✨🌴 Verpasst dieses kulturelle Erlebnis nicht und sorgt dafür, dass ihr ein traditionelles Outfit mietet oder kauft, um wirklich in den Spaß einzutauchen.


Praktika auf den Kanarischen Inseln: Tauche ein in die lokale Kultur mit den Romerías
Unsere Praktikanten sagen immer, dass es ein aufregendes kulturelles Erlebnis ist, das ihr während eures Praktikums auf den Kanarischen Inseln einfach nicht verpassen dürft! Stellt euch vor, ihr geht neben verzierten Ochsenkarren, hört den Klang traditioneller Trommeln und Gitarren und seid Teil einer Gemeinschaft, die ihre Arme für jeden öffnet. Egal, ob ihr auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote oder Fuerteventura seid, eine Romería ist die perfekte Gelegenheit, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und den kanarischen Geist wirklich zu spüren.
Fiesta de la Virgen del Carmen: Die kanarische Kultur in Bewegung
Du und deine neuen Freunde möchtet ein kulturell und religiös bedeutendes Ereignis während eurer Praktika auf den Kanarischen Inseln erleben? ☀️🥂🥳
Dann müsst ihr unbedingt an der Feier „Fiesta de la Virgen del Carmen“ teilnehmen, die jedes Jahr im Juli zu Ehren der Jungfrau Maria, der Schutzpatronin der Seeleute und Fischer, stattfindet. Der Fokus des Festivals liegt darauf, Schutz für die Seefahrer zu erbitten. Diese besondere Festlichkeit zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die Feierlichkeiten haben ihre Wurzeln in einer katholischen Tradition, die besonders auf Teneriffa prominent ist, aber auch auf allen anderen Kanarischen Inseln📍 stattfindet.
Ein Fest, das mit Musik, Tanz und traditionellem Essen in See sticht
Ein zentraler Teil der Feier ist der beeindruckende Umzug. In vielen Küstengemeinden wird eine Statue der Jungfrau Maria von den Gläubigen in einer respektvollen und bewegenden Zeremonie durch die Straßen getragen, bis sie schließlich zum Meer gelangt. 🌊 In Puerto de la Cruz📍, zum Beispiel, erreicht diese Tradition ihren Höhepunkt, wenn die Statue auf ein festlich geschmücktes Boot gesetzt wird und zusammen mit einer lebhaften Eskorte von Fischerbooten und Yachten über das Wasser segelt. ⛵ Diese kraftvolle maritime Prozession stellt ein symbolisches Zeichen dar, das um den Schutz der Jungfrau über das Meer und seine Menschen bittet.
Die Fiestas de la Virgen del Carmen sind mehr als nur religiöse Ereignisse, sie sind lebendige Volksfeste voller Kultur, Farbe und Gemeinschaftsgeist. Kirchen werden festlich geschmückt, und viele Gläubige nehmen an Gottesdiensten teil, um ihre Dankbarkeit auszudrücken und ihre Wünsche der Schutzpatronin zu übermitteln. Aber es geht nicht nur um den Glauben, es ist eine Feier, die wirklich zum Leben erweckt wird durch traditionelle Musik, lebhafte Tänze💃🏼 und köstliche lokale Speisen. Traditionelle „parrandas“ füllen die Straßen mit kanarischen Rhythmen und laden alle ein, zu tanzen und den Moment zu genießen. Straßen und Marktplätze erwachen mit dem Duft lokaler Küche, und Stände bieten kanarische Spezialitäten wie „papas arrugadas“ und würzigen „mojo“ an.
Wenn die Nacht hereinbricht, erleuchten faszinierende Feuerwerke den Himmel und markieren das Ende der Feierlichkeiten. Für viele Familien ist dieses Fest der Höhepunkt des Jahres – ein geschätzter Anlass, um in Glauben und Freude zusammenzukommen. Aus diesem Grund sind die Fiestas del Virgen del Carmen ein wunderschönes Beispiel dafür, wie tief Tradition, Religion und Gemeinschaft auf Teneriffa und den Kanarischen Inseln miteinander verwoben sind. 🥳☀️
Fiesta de la Rama: Ein kultureller Höhepunkt für Praktika auf den Kanarischen Inseln
Stellt euch die Aufregung am 4. August vor, wenn die Stadt Agaete📍 im Norden von Gran Canaria mit einer lebendigen Feier zum Leben erwacht. Um 5 Uhr morgens beginnen die Feierlichkeiten mit Feuerwerken, die den Beginn eines der beliebtesten Festivals der Insel ankündigen: der Fiesta de la Rama.
Jedes Jahr wird bei diesem Ereignis Nuestra Señora de Las Nieves (Unsere Liebe Frau vom Schnee) geehrt, deren Bild in Puerto de las Nieves das ganze Jahr über verbleibt, außer vom 5. bis 17. August, wenn es vorübergehend in die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Concepción im Stadtzentrum verlegt wird. Das Festival, das seit 1972 als Fiesta de Interés Turístico Nacional anerkannt ist, ist ein tiefgehender Ausdruck der kulturellen Identität der Insel.
Lasst die Feier beginnen!
Der Höhepunkt der Feier ist die „Bajada de la Rama“ um 10 Uhr, bei der Tausende von Einheimischen und Besuchern die Straßen bevölkern und eifrig die „ramas“ (Zweige🌿) aufnehmen, die vom Rathaus im Callejón de la Rama platziert wurden. Die Teilnehmer tanzen💃🏼 den Hügel hinauf zum Santuario de la Virgen de Las Nieves. Die Menge verwandelt sich in ein Meer von grünen Tänzern, die alle im Einklang mit der Musik der beiden städtischen Blaskapellen bewegen.
Was dieses Ereignis noch spektakulärer macht, ist das Vorhandensein von riesigen „papagüevos“, großen Figuren aus Pappmaché mit übergroßen, komischen Köpfen, die beliebte lokale Charaktere darstellen. Sie führen die Prozession an und bewegen sich durch die Menge. Die ganze Stadt verwandelt sich in einen sich bewegenden Wald, wobei alle die lebendige grüne Welle verfolgen, die sich durch die Straßen schlängelt und ein wirklich einzigartiges und authentisches Erlebnis schafft.
Während die größte Feier in Agaete, Gran Canaria stattfindet, wird diese Tradition auf allen Kanarischen Inseln gepflegt. Ihr wollt dieses Erlebnis nicht verpassen! Wenn ihr also S-W-E-P Praktikanten seid und eure Praktika auf den Kanarischen Inseln macht, holt euch am 4. August die „ramas“ und feiert die reiche Kultur der Insel, während ihr die tiefe Verbindung zur Natur entdeckt. 🌴☀️
Fiesta de San Andrés: Rutschen, Anstoßen, Feiern
Jedes Jahr in der Nacht des 29. Novembers kann man Menschen auf Holztafeln die Straßen hinunterrutschen sehen und dabei viel Wein trinken. 🍷 Du fragst dich vielleicht, das klingt nach Spaß, was steckt dahinter? Das ist die Fiesta de San Andrés. 🎉 Ein weiteres Fest, das unsere Praktikanten gerne genießen.
Die Fiesta de San Andrés wird hauptsächlich im Norden von Teneriffa📍 gefeiert, besonders in Städten wie Icod de los Vinos und Puerto de la Cruz. Auch wenn das Festival den Namen des Heiligen Patrons, San Andrés, trägt, liegt sein Ursprung mehr in der Weinbautradition als in religiösen Ritualen. Es markiert die Eröffnung der Weinkeller und hier wird der neue Wein nach der Traubenernte 🍇 zum ersten Mal gekostet. Die Stadtbewohner begannen, dies zu einem besonderen Anlass zu machen, indem sie mit ihren Nachbarn und Freunden teilten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Feier zu einem Festival voller lokalem Stolz, Spaß und Tradition.
Wo Tradition durch die Straßen hallt
Am Abend erwachen die Straßen mit einer Tradition namens „Los Cacharros“ zum Leben. Erwachsene, aber besonders Kinder und Jugendliche, binden Töpfe, Dosen, Schrottmetall und Pfannen zusammen und ziehen sie lautstark durch die Straßen, insbesondere durch die steilen Straßen, wobei ein Geräusch entsteht, das durch die Stadt hallt. Ursprünglich könnte diese Tradition dazu begonnen haben, die Fässer zu „wecken“ und der Stadt zu signalisieren, dass der neue Wein zum Genießen bereit war. 🥳🍷
Eine weitere sehr lustige und spektakuläre Tradition, die in Icod de los Vinos📍 stattfindet, ist bekannt als „Las Tablas“, bei der junge Leute auf Holztafeln die Straßen hinunterrutschen. Sie fahren auf großen Brettern, die mit Wachs poliert sind und leicht an Geschwindigkeit zulegen können, während sie von einer enthusiastischen Menschenmenge angefeuert werden.
Und das wäre noch nicht alles: Die Fiesta de San Andrés wäre nicht komplett ohne die Familien und Freunde, die die lebendige Atmosphäre mit gerösteten Kastanien, kanarischen Delikatessen und vor allem reichlich lokalem Wein genießen. 🍷 Die Stadtplätze füllen sich mit Partys, Musik und Essen und schaffen ein wahres sensorisches Erlebnis, das Erbe und jugendliche Energie miteinander verbindet.
Klingt nach viel Spaß, oder? Wenn ihr also S-W-E-P Praktikanten seid und eure Praktika auf den Kanarischen Inseln macht, solltet ihr unbedingt an der Feier teilnehmen und die Atmosphäre mit den Einheimischen erleben! 🌴🥳
Eure Praktika auf den Kanarischen Inseln voller Musik, Kultur und Sonnenschein
Egal, an welchem Fest du teilnimmst, sei es das bunte Karneval, die lebhaften Romerías oder die einzigartige Fiesta de la Rama, du wirst das reiche kulturelle Herz der Kanarischen Inseln erleben. Jedes Fest erzählt eine Geschichte, die von lokalen Traditionen, Musik, Essen und dem fröhlichen Geist der Menschen geprägt ist. Vom Tanzen in den Straßen über das Probieren traditioneller Gerichte bis hin zum Tragen kanarischer Kostüme – diese Momente sind unvergessliche Höhepunkte jeder Praktikumserfahrung. Mach mit, feiere mit den Einheimischen und schaffe bleibende Erinnerungen, während du die Seele der Inseln entdeckst. ☀️🏖️🌊💖